Beruflicher Werdegang
| seit 10/24 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-geförderten Projekt RAISE am Institut für Bildungsforschung an der School of Education im Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung |
| WS 24/25 | Lehrauftrag in den Bildungswissenschaften, RPTU, Modul Digitalisierung und Inklusion |
| seit 09/23 | freiberuflich tätig als DEI-Beraterin, Anti-Bias-Multiplikatorin und Prozessbegleiterin für partizipative Formate in beruflichen Kontexten (Bildungsbereich, hier im Besonderen Schulentwicklungsberatung/Einzelschulen, Raumanalysen) |
| 08/23-09/24 | Studienrätin am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Bremen für die Fächer Deutsch und Englisch, Diversitätsbeauftragte der Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, besonderer Fokus auf Inklusion und diversitätssensibler Beratung für Lehrkräfte und Schulleitung |
| 10/19 - 03/20 | Lehrauftrag an der Universität Bremen, FB 10, Englischdidaktik Lehrstuhl Profin Doff (Deconstructing Gender in the EFL Classroom) |
| 08/16-07/23 | Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben am Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst (Planstelleneinweisung A15, ab 2018 Studiendirektorin) |
| 04/16 – 09/16 | Lehrauftrag an der TU Braunschweig, Proseminar „Schreibstrategen“ mit direktem Praxis-Transfer i.S.e. Schul-Hochschulkooperation (Gewinner des Innovationsfonds Lehre) |
| 09/12-07/16 | Studienrätin am Gymnasium Hoffmann-von-Fallersleben-Schule in Braunschweig mit den Fächern Englisch, Deutsch, Business English sowie Deutsch als Zweitsprache |
| 01/11 - 07/12 | Referendariat am Studienseminar Hildesheim, Ausbildung in den Fächern Englisch und Deutsch (GY) |
| 10/04 - 10/10 | Studium an der Universität Paderborn: Englisch, Deutsch, Erziehungswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Abschluss: Erstes Staatsexamen |
| 08/08 – 06/09 | Lehrauftrag als Visiting Instructor am Institut für Germanistik, St. Olaf College, Northfield, MN (USA), Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten, DaF-Unterricht alle Levels A1-C2 |
| 08/09-03/10 | Tutorin Hauptseminar „Teaching American Foodways”, Prof. Ribbat |
| 01/08 - 07/08 | Studentische Hilfskraft am Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universität Paderborn |
| 04/07 - 09/07 | Studentische Hilfskraft am Institut für American Studies, Universität Paderborn |
| 10/03 - 03/04 | Studium an der CAU zu Kiel: Psychologie |
| 09/94 - 06/03 | Gymnasium Andreanum, Hildesheim, Abitur |
| Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen | |
| 10/23 | Innovationscoach (Initiative Neues Lernen e.V.), Partizipative Schulentwicklung mit Design Thinking |
| 05/23 - 09/23 | zur zertifizierten Diversity Managerin/Diversity- Prozessbegleiterin bei IKUD Göttingen |
| 07/23 - 09/23 | zur Interkulturellen Trainerin/Diversity Trainerin (dgikt zertifiziert) |
| 05/23 - 08/23 | zur Anti-Bias Multiplikatorin bei Dr. Rita Panesar |
| Ehrenamtliche Tätigkeiten | |
| seit 04/23 | Mitglied der Auswahlkommission der Studienstiftung des deutschen Volkes zur Auswahl zukünftiger Stipendiat*innen |
| seit 2012 | Mentoringtätigkeit für Stipendiat*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes zu Fragen um Studium und Beruf(swahl) |
| Mitgliedschaften | |
| seit 10/24 | ass. Mitglied in der „Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft“ (DGfE) |
| Mitglied in der Sektion "Empirische Bildungsforschung" der DGfE: Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB) Mitglied in der "Sektion International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft" (SIIVE) der DGfE: Kommission Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft (KEBiM) | |
| seit 11/23 | Initiative Neues Lernen e.V. |
| seit 01/12 | Alumni*aeverein der Studienstiftung des deutschen Volkes |